23. November 2016
von Steffi
Keine Kommentare

Wie der Außenborder versagt, das Paddel bricht und die Killerbienen angreifen

Ein Drama in drei Akten:

Erster Akt:

Schon bei der Einfahrt nach St. Laurent wird uns klar – an Land kommen wir bei der Strömung und gegen den Wind nur mit dem Außenborder. Ob der aber wirklich mit dem brasilianischen Benzin läuft? Wir haben zwar die beste Qualität gekauft, doch auch da ist viel zu viel Ethanol drinnen! Dennoch springt der Motor beim Trockentest brav an, wir signalisieren der GALATEA, dass wir sie abschleppen. Denn deren Motor bekommt gleich gar kein Benzin auf Grund eines kaputten Anschlusses.

Das Ankerfeld in St. Laurent du Maroni

Das Ankerfeld in St. Laurent du Maroni, rechts die Galatea, nach dem Regen

Kaum ist unser Motor am Dinghi befestigt, streikt er.

Ernst rudert.
Er rudert um sein Leben Weiterlesen →

21. November 2016
von Steffi
Keine Kommentare

St. Laurent du Maroni – von Gefangenen und Gejagten

31. Oktober 2016

Schön langsam, um unseren heiß-laufenden Schweden, den Volvo Penta, nicht zu sehr zu strapazieren, laufen wir mit der Flut nach St. Laurent du Maroni ein. Von weitem grüßt uns eine riesige Palme, die sich in der Nähe als Sendemast entpuppt. Wir rufen die Marina auf UKW 72, doch es meldet sich Herwig von der WORLD DANCER: In der Marina wäre jetzt niemand, aber er würde uns helfen, die Boje im von Wind, Strom und Tide aufgebrachtem Wasser zu fangen.

Wir leigen fest vor der berühmten Schiffswrackinsel

Wir leigen fest vor der berühmten Schiffswrackinsel

So kommt es, dass wir flott fest liegen, bereit fürs Ankerbier! Schließlich darben wir seit ein paar Tagen, denn unsere diesbezüglichen Vorräte sind schon vor Ayawande zur Neige gegangen. Doch das Anlanden erweist sich für uns doch etwas schwieriger, als gedacht, denn auch unser Außenborder macht Spompanadln*, er will nicht anspringen! Weiterlesen →

16. November 2016
von Steffi
Keine Kommentare

Centre Spatial Guyanese – Am europäischen Weltraumbahnhof

8. November 2016

Wow, der Besuch des Museums und die Bustour über das Centre Spatial Guyanese, dem europäischen Weltraumbahnhof in Kourou, waren beeindruckend! Um ehrlich zu sein, mir schwirrt immer noch der Kopf – wie bekomme ich jetzt einen informativen und spannenden Bericht zusammen?

Ein Modell der Ariane 5 begrüßt uns vor dem Eingang zum CSG - Weltraumbahnhof Kourou

Ein Modell der Ariane 5 begrüßt uns vor dem Eingang zum CSG – Weltraumbahnhof Kourou

Sagen wir mal, ich bin – ein Satellit! Weiterlesen →

12. November 2016
von Steffi
Keine Kommentare

Iles du Salut – Am Friedhof der Unschuld oder wo das Mitgefühl baden ging

26. Oktober 2016

Das erste Lebewesen, das ich morgens früh auf der Ile Royal erblicke, ist ein Kind. Ein Junge, vielleicht 10 oder 12 Jahre alt, joggt mit seiner Mutter am Strand.
„Tomy, hier gibt es Kinder.“
„Warum denn nicht, schließlich ist ein Hotel auf der Insel.“
Trotzdem verstört mich der Anblick – ein Kind, auf einer ehemaligen Gefangeninsel, einem der grausamsten Orte der Geschichte? Weiterlesen →