Diesmal fällt die Auswahl wirklich schwer! Nehme ich euch mit entlang des Donaukanals mit seinen zahllosen Graffiti und Murals? Oder doch lieber nach Baden und der Fotoausstellung La Gacilly? Letztere findet jedes Jahr in meiner Heimatstadt Baden bei Wien statt und jedes Jahr sind wir begeistert. Immer ist es eine kleine, informative Weltreise zu Naturwundern, modernen Herausforderungen und Lösungsansätzen, fremden Lebenswelten, herzzerreißenden Schicksalen, Umweltzerstörung und dem verzweifelten Kämpfen um den Erhalt der Wunder dieser Erde. Manchmal ist es einfach nur Kunst.
Okay, ich habe mich entschieden. Der Donaukanal ist im Herbst immer noch da, zur Fotoausstellung La Gacilly könnt ihr nur bis 13. Oktober. Auf 7 Kilometern Länge werden auch unter freiem Himmel großformatige Fotos unter dem Motto WELT.KULTUR.ERBE gezeigt – kostenlos.
Übrigens: Auch die historische Bäderkultur in Baden gehört zum Weltkulturerbe. Zu den Badner Thermalquellen – und meinen eigenen – nehme ich euch im Beitrag Quellen in Baden bei Wien mit.
Beginnen wir unsere kleine Weltreise vor dem Thermalbad. Dort nimmt Pascal Maitre uns mit in die Metropolen dieser Welt: Mombasa, Adis Abeba, Kinshasa…

Fotograf: Pascal Maitre

Fotograf Pascal Maitre

Fotograf Pascal Maitre
Im anschließenden Gutenbrunner Park geben uns die Fotos von Luca Locatelli einen Ausblick und sowas wie Hoffnung auf eine Zukunft, eine Welt in der modernste Technologie genutzt wird, damit die Menschheit nachhaltig leben kann.

Fotograf Luca Locatelli

Fotofestival La Gacilly in Baden bei Wien, Luca Locatelli
Am Eingang des Doblhoffparks entführt uns der wohl berühmteste Fotograf Brasiliens, Sebastião Salgado in den indigenen Völkern im Amazonasgebiet. Eindrucksvoll legt er uns mit seinen schwarz-weißen Porträts das Leben der Indigenen ans Herz. Seine Fotos berühren, zeigen uns, was wir bereit sind zu zerstören für unseren Lebenswandel. Sie lassen mich staunend und bedrückt zurück.

Fotograf Sebastião Salgado

Fotograf Sebastião Salgado

Fotograf Sebastião Salgado
Im Teich des Parkes zeigt uns Jennifer Hayes ihre Wasserwelt, anschließend hat David Doubilet das Lächeln eines Clownfisches eingefangen. Im Grunde ist das eine menschliche Projektion, dennoch muss ich mitlächeln.

Fotografin Jennifer Hayes

Das Lächeln eines Clownfisches
Als jemand, der gerne mit Farben und Fäden spielt, interessieren mich die bestickten Fotos von Joanna Choumali besonders. So schafft sie Bilder wie aus einem Traum.

Fotografin Joanna Choumali
Wenige Schritte weiter verschmelzen in Vee Speers Fotos Frauen mit Schmetterlingen oder Korallen.

Fotografin Vee Speers
Damit ist unser heutiger Rundgang zu Ende. Dabei gibt es noch viel mehr zu sehen: Die Fotos der Schüler und Schülerinnen, Evgenia Arbugaevas Blick auf ein verlassenes Dorf in der russischen Arktis, das Schicksal der Orang Utans, dokumentiert von Alain Schroeder und vieles mehr. Wenn du dich für Fotografie interessierst und einen Einblick in dir fremde Welten haben möchtest, lade dir den Katalog des Fotofestivals La Gacilly herunter!

Herzzerreißend: Das Schicksal der Orang Utans in Indonesien, Fotograf Alain Schroeder
Dieser Beitrag ist Teil der Sammlung der Monatsspaziergänge von Kristina Schaper