11. Januar 2025
von Steffi
1 Kommentar

Gustavs Reisen 2024

Da hätte ich doch beinahe vergessen, euch von Gustavs Abenteuern letztes Jahr, also in 2024, zu erzählen! Für alle, die ihn noch nicht kennen: Gustav ist unser Glücksbringer, den meine Nachbarin uns vor 10 Jahren für unseren Törn nach Brasilien und in die Karibik geschenkt hat. Sie lebt leider nicht mehr, aber Gustav ist immer noch bei uns.

Am Ende jeden Jahres zeige ich euch seine Abentuer im Rahmen der Fotoparade von Erkunde die Welt von Michael Mantke.

Und jetzt: Anschnallen, es geht los:

Weiterlesen →

6. Dezember 2024
von Steffi
2 Kommentare

Sternenhimmel

Das Licht der Welt bist DU!

Es gab eine Zeit in meinem Leben, da hab‘ ich mein Licht, meinen Wert nicht gesehen. Ich dachte, ich bin niemanden wirklich wichtig. Dann schenkte mir eine Bekannte eine hübsche Kette, Modeschmuck, nicht teuer, aber sie war perfekt für mich. Als ich sie fragte, warum, sagte sie: “Weil du unsere Leben bereicherst.”

Das hoffe ich mit diesem Artikel, dem 7. Türchen des Blog-Adventskalenders von Susanne Heinen auch für dich, liebe*r Leser*in, zu tun.

Als der obige Vorfall passierte, war ich Leiterin der Craft Group, der Handarbeitsgruppe, des International Women’s Club in St. Petersburg. Wie wichtig diese „Kraft Gruppe“ für die Frauen war, welche Rolle ich darin spielte – ich hatte es nicht bemerkt.

Dabei hätte ich wenigstens ahnen müssen, dass ich wertvoll bin. Schließlich hat mir schon in jungen Jahren ein schwerst behindertes Kind in einem Heim, in dem ich als 18jährige kurz arbeitete, gezeigt, dass jeder Mensch ein Licht ist. Weiterlesen →

2. Dezember 2024
von Steffi
2 Kommentare

Meine 24 Funfacts Weihnachten

Weihnachten ist mir heilig. Das hat allerdings relativ wenig mit Religion, aber viel mit Familie, Brauchtum und Sinneseindrücken zu tun.

Wie genau das zusammenhängt, erzähle ich euch in diesem Beitrag, der gleichzeitig das dritte Türchen im Blogadventskalender von Susanne Heinen ist.

Vor Weihnachten buk meine Mutter eine Unmenge an Weihnachtsbäckerei: Lebkuchen, Nussstangerln, Rohkost, Kletzenbrot und natürlich Vanillekipferl. Die Rezepte standen in einem alten, vergilbten Schulheft, handgeschrieben von ihrer Mutter, meiner Großmutter, die vor meiner Geburt gestorben ist. Dank meiner Nichte, die Ergotherapeutin ist und sich aufs Restaurieren alter Bücher versteht, gibt es dieses Heft immer noch.

In der Adventszeit wurde dem Christkind geholfen. Zusammen mit meiner Mutter verpackten wir Zuckerln erst in Seidenpapier, dann wickelten wir etwas Staniolpapier, eine Art dünne Aluminiumfolie in Silber und Gold, drumherum, damit es hielt. Die Zuckerln kamen aus einer Bonboniere von Hofbauer. Mein Bruder und ich, wir liebten das Nougat und naschten es immer heimlich vom Baum. Denn gegessen werden durften die Zuckerln erst nach dem 6. Januar!

Kindheitserinnerrungen (Dieser Haarschnitt!!)

Weiterlesen →

25. November 2024
von Steffi
Keine Kommentare

Reisejournal: Wenn Blätter reisen

Nicht nur Koffer, Laptop und Kameratasche schleppten wir durch Bilbao und Madrid, nein, auch mein Malzeugs. Also Papier, Aquarellfarbe, Pinsel, Buntstifte, verschiedene Gelroller und natürlich meine Glücksjournale. Das sind selbstgebundene Heftchen aus Sulphurpapier oder dünnerem Aquarellpapier. Andere nennen das Artjournal oder Skizzenbuch, meines ist irgendetwas dazwischen. Die Arbeit darin ist meine Meditation, deshalb nenne ich diese Bücher Glücksjournale. Eines dieser Glücksjournale ist mein Reisejournal, das ich unterwegs mit Skizzen und Collagen füllte, und mit Blättern. Blättern von Bäumen, die ich an jedem Ort sammelte, aber auch Blätter, die ich auf Papier fand, oder selbst malte und die jeweils für einen Ort auf unserer Reise standen. Weiterlesen →